An der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst für zwei Jahre befristete Vollzeitstelle zu besetzen als
Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist einer der größten Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in der Region. Sie hat im Rahmen der „High Tech Agenda Bayern“ eine Reihe von neuen Professuren dazugewonnen, von denen sieben im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) angesiedelt sind. Die Universität Bamberg entwickelt sich damit zu einem KI-Zentrum. Sie arbeiten in einem dem IT-Service zugehörigen Team mit, das für den Betrieb der für die neuen Professuren spezifisch erforderlichen Systeme zuständig ist.
Weitere wünschenswerte Vorerfahrung:
Bei Rückfragen zur Tätigkeit wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Hartmut Plehn (Leitung des IT-Service), Tel. 0951/863-1300.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.
Die Otto-Friedrich-Universität liegt in einer der schönsten Städte Deutschlands. Sie zeichnet sich durch exzellente Forschung und Lehre in einem dynamischen, internationalen Umfeld aus. Zu unserem Angebot gehören über 100 Studiengänge und mit unserer starken interdisziplinären Ausrichtung in der Forschung fördern wir Innovation und Wissenstransfer. Grundlage dafür sind Gemeinschaftsgefühl und hervorragende kollegiale Zusammenarbeit. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Gesellschaft durch Ihren Beitrag mit!
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.