Banner

An der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst für zwei Jahre befristete Vollzeitstelle zu besetzen als

Systemadministratorin/Systemadministrator (m/w/d) im IT-Service

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist einer der größten Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in der Region. Sie hat im Rahmen der „High Tech Agenda Bayern“ eine Reihe von neuen Professuren dazugewonnen, von denen sieben im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) angesiedelt sind. Die Universität Bamberg entwickelt sich damit zu einem KI-Zentrum. Sie arbeiten in einem dem IT-Service zugehörigen Team mit, das für den Betrieb der für die neuen Professuren spezifisch erforderlichen Systeme zuständig ist.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Aufbau und Administration von Serversystemen im Bereich der KI; Schlagworte: Maschinelles Lernen, Deep Learning, HPC, Logik- und Regelbasierte KI-Systeme
  • Vertretungsweise Übernahme von Aufgaben der Abteilung Serverinfrastruktur insb. im Bereich Server-Virtualisierung
  • Kontinuierliche Dokumentation
  • Begleitung der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik
  • Erfahrung in der Administration von Server- und Storage-Infrastruktur, insbesondere auf Basis von Linux
  • Selbstständige, sorgfältige, engagierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Leistungsbereitschaft und ausgeprägte Serviceorientierung
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit

Weitere wünschenswerte Vorerfahrung:

  • Erfahrung mit der Inbetriebnahme und Wartung von (Nvidia-) GPU-Serversystemen
  • Erfahrung mit Workload Managern (job scheduling) wie bspw. SLURM
  • Kenntnisse in Proxmox VE, Docker und Windows Server
  • Kenntnisse im Bereich Scripting und Programmierung, bevorzugt in Powershell, Python oder Java

Wir bieten:

  • Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitregelung)
  • Möglichkeit zur Telearbeit (Home-Office) im Rahmen der universitätsinternen Regelung
  • Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Einen modern ausgestatteten, digitalisierten und krisensicheren Arbeitsplatz in der Weltkulturerbestadt Bamberg

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Bei Rückfragen zur Tätigkeit wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Hartmut Plehn (Leitung des IT-Service), Tel. 0951/863-1300.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier geht es zur Bewerbung.
Umfang:
Vollzeit
Dauer:
2 Jahre
Vergütung:
bis EGr. 11 TV-L
Beginn:
Nächstmöglich
Bewerben bis:
31.08.2025
Identifikation:
T29/2025

Die Otto-Friedrich-Universität liegt in einer der schönsten Städte Deutschlands. Sie zeichnet sich durch exzellente Forschung und Lehre in einem dynamischen, internationalen Umfeld aus. Zu unserem Angebot gehören über 100 Studiengänge und mit unserer starken interdisziplinären Ausrichtung in der Forschung fördern wir Innovation und Wissenstransfer. Grundlage dafür sind Gemeinschaftsgefühl und hervorragende kollegiale Zusammenarbeit. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Gesellschaft durch Ihren Beitrag mit!

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.

Logo Logo Logo