Banner

An der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (100%, 40 Std./ Woche), befristet für zwei Jahre, zu besetzen als

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (vhb).

Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) unterstützt als Verbundeinrichtung die Hochschulen in Bayern bei der Entwicklung und hochschulübergreifenden Nutzung von Online-Lehre. Die Geschäftsstelle der vhb begleitet den Entwicklungsprozess als fördermittelgebende Institution und stellt technische Systeme zur Bereitstellung der digitalen Lehr-/Lernangebote zur Verfügung.

Wir wollen die Sichtbarkeit unserer Aktivitäten steigern und suchen hierfür tatkräftige Unterstützung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Erstellung zielgruppengerechter Inhalte (Texte, Grafiken, Videos)
  • Erstellung von Flyern und Mailings zur externen Kommunikation
  • Analyse und Reporting von Marketingmaßnahmen
  • Koordination und Steuerung der Zusammenarbeit mit externen Auftragnehmern und der IT-Abteilung insbesondere für die Überarbeitung des Webauftrittes
  • redaktionelle Betreuung der Homepage und Social-Media-Kanäle
  • Konzeption und Aufbau von themen- und formatbezogenen Portalseiten
  • Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen und Events

Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Marketing, Kommunikation oder einer anderen einschlägigen Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen mit Grafikdesign-Programmen, Bild- und Videobearbeitungstools sowie grundlegende Kenntnisse und Anwendungskompetenz im Bereich Generative Künstliche Intelligenz
  • Erfahrung mit Video- und Podcastproduktion ist von Vorteil
  • Anwenderkenntnisse mit Content-Management-Systemen (z.B. Typo3 oder WordPress)
  • Erfahrung im Online-Marketing, Social Media Management und Content Creation idealerweise im Bildungs- und Non-Profit-Marketing
  • sehr gute Kommunikationskompetenz sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
  • souveräner Umgang mit der deutschen Sprache, Rechtschreibstärke und einen ansprechenden Schreibstil

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld im Hochschulkontext
  • eine gute Balance zwischen eigenverantwortlichem Handeln und Arbeiten im Team
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitregelung)
  • Möglichkeit zur Telearbeit (Homeoffice) im Rahmen der geltenden Regelung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement sowie individuelle Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • einen modern ausgestatteten, digitalisierten Arbeitsplatz in der Weltkulturerbestadt Bamberg

Ansprechpartner/in für weitere Informationen:

Bei Rückfragen zur Tätigkeit wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Kächelein, Bereichsleiter Projektmanagement, Tel.: 0951/863-3818.

Nähere Informationen über die vhb finden Sie unter www.vhb.org.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier geht es zur Bewerbung.
Umfang:
Vollzeit
Dauer:
2 Jahre
Vergütung:
bis EGr. 11 TV-L
Beginn:
Nächstmöglich
Bewerben bis:
21.09.2025
Identifikation:
T34/2025

Die Otto-Friedrich-Universität liegt in einer der schönsten Städte Deutschlands. Sie zeichnet sich durch exzellente Forschung und Lehre in einem dynamischen, internationalen Umfeld aus. Zu unserem Angebot gehören über 100 Studiengänge und mit unserer starken interdisziplinären Ausrichtung in der Forschung fördern wir Innovation und Wissenstransfer. Grundlage dafür sind Gemeinschaftsgefühl und hervorragende kollegiale Zusammenarbeit. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Gesellschaft durch Ihren Beitrag mit!

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Logo Logo Logo